Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
-
Dolomit Kugelstrang
11,75 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-5 Werktage
Weiterlesen
Dolomit Kugelstrang: Entstehung, Fundorte und Bedeutungen
Entstehung und Fundorte
Dolomit ist ein faszinierender Edelstein, der nach dem französischen Mineralogen Déodat Gratet de Dolomieu benannt ist. Er entsteht überwiegend durch die Umwandlung von Kalkstein und wird dabei oft in Form von Dolomiten gefunden, einem sedimentären Gestein. Diese Umwandlung erfolgt durch chemische Prozesse, bei denen Calciumcarbonat (Kalkstein) in Calcium-Magnesium-Carbonat (Dolomit) umgewandelt wird.
Die wichtigsten Fundorte für Dolomit sind die Dolomiten in Italien, die als Namensgeber für den Stein und das Gestein dienen. Weitere bedeutende Vorkommen finden sich in den USA, insbesondere in Missouri und New York, sowie in Kanada, Mexiko, Spanien, Österreich und der Schweiz.
Erkennung von Fälschungen
Fälschungen von Dolomit sind im Handel zwar seltener, aber dennoch möglich. Um die Echtheit eines Dolomit Kugelstrangs zu überprüfen, sollten folgende Merkmale beachtet werden:
1. Farbe: Dolomit zeigt meist eine weiße, graue, rosa oder beige Färbung. Intensiv gefärbte Exemplare könnten gefärbt oder künstlich sein.
2. Kristallstruktur: Echter Dolomit weist eine charakteristische rhomboedrische Kristallstruktur auf. Bei polierten Kugelsträngen sollte die gleichmäßige Maserung und Farbe beachtet werden.
3. Härte: Mit einer Mohshärte von 3,5 bis 4 ist Dolomit relativ weich. Kratzer können ein Hinweis auf künstliche Materialien sein.
4. Säuretest: Dolomit reagiert im Gegensatz zu Kalkstein weniger stark auf verdünnte Salzsäure. Ein schwacher oder ausbleibender Schaum beim Säuretest kann ein Indikator für echten Dolomit sein.
Bedeutung und Wirkungsweisen
In der Esoterik, Spiritualität und Astrologie werden dem Dolomit verschiedene Wirkungsweisen und Bedeutungen zugeschrieben:
1. Stärkung der inneren Ruhe: Dolomit soll helfen, innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu fördern. Er wird oft verwendet, um Stress abzubauen und das emotionale Gleichgewicht wiederherzustellen.
2. Förderung der Selbstverwirklichung: Es wird gesagt, dass Dolomit die Selbstverwirklichung unterstützt und hilft, persönliche Ziele zu erreichen.
3. Unterstützung bei Veränderungen: Der Stein soll bei Übergangsphasen im Leben unterstützen und helfen, sich neuen Situationen anzupassen.
4. Harmonie und Ausgeglichenheit: Dolomit wird nachgesagt, dass er harmonisierend wirkt und dabei hilft, Spannungen und negative Energien abzubauen.
5. Astrologie: In der Astrologie wird Dolomit oft mit dem Sternzeichen Zwillinge in Verbindung gebracht. Es wird geglaubt, dass er deren kommunikativen Fähigkeiten stärkt und ihnen hilft, ihre duale Natur in Einklang zu bringen.
Verwendung als Kugelstrang
Ein „Dolomit Kugelstrang“ ist eine Kette, die aus polierten Dolomitkugeln besteht. Diese Form des Edelsteins ist besonders in der Schmuckherstellung beliebt, da sie nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch die heilenden und harmonisierenden Eigenschaften des Steins direkt am Körper wirken lassen soll. Ein Dolomit Kugelstrang kann als Halskette oder Armband getragen werden und ermöglicht es, die positiven Energien des Steins stets bei sich zu tragen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Dolomit nicht nur wegen seiner optischen Schönheit geschätzt wird, sondern auch aufgrund seiner vielfältigen Bedeutungen und Wirkungsweisen in der Esoterik und Spiritualität. Ein Dolomit Kugelstrang vereint diese Eigenschaften in einer tragbaren Form und bietet die Möglichkeit, die wohltuenden Energien des Steins jederzeit zu genießen.